
Kleine Fliegen in der Blumenerde: Trauermücken bekämpfen und vorbeugen
Wenn kleine schwarze Fliegen um Deine Pflanze herumschwirren, kann es sich um Trauermücken handeln. Diese Insekten sind nicht nur nervig, sondern können auch schädlich für die Gesundheit der Pflanze sein...

Zimmerpflanzen: Wurzelfäule erkennen, vorbeugen und bekämpfen
Wurzelfäule ist eine der häufigsten Krankheiten bei Zimmerpflanzen und oftmals das Todesurteil Deiner Pflanze, wenn nicht rechtzeitig oder gar nicht gehandelt wird. Es handelt sich um eine ernsthafte Pilzkrankheit, die...

Was ist Humus? Vorteile und Verwendung der Humuserde für Zimmerpflanzen
Nährhumus gilt als der Schlüssel für einen nährstoffreichen Gartenboden oder ein hochwertiges Zimmerpflanzensubstrat. Denn wird dieser organische Stoff zugeführt, so wird die Bodenfruchtbarkeit, Wasserspeicherung, Nährstoffversorgung und Strukturstabilität erhöht. Erfahre hier,...

Blätter von Zimmerpflanzen reinigen - Unsere Tipps für glänzende Blätter
Damit Deine Grünpflanzen zuhause ihr volles Potenzial entfalten können, ist es wichtig, sich um ihre Pflege zu kümmern, einschließlich der Reinigung ihrer Blätter. In diesem Artikel werden wir uns mit...

Rankhilfen für Zimmerpflanzen - passend für Kletterpflanzen wie Monstera
Rankhilfen für Zimmerpflanzen sind ein unverzichtbares Hilfsmittel, um Topfpflanzen beim gedeihen zu unterstützen und ihnen einen stabilen Stand zu geben. Eine Pflanzenstütze ist daher ein wichtiger Bestandteil des Pflanzenzubehörs. Im...

Grünpflanzen / Zimmerpflanzen düngen und pflegen
Grünpflanzen düngen ist wichtig, denn sonst wachsen sie nur langsam und können ihre volle Wirkung nicht entfalten. Dass Du Deine Zimmerpflanzen regelmäßig düngst, um sie mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen,...

C3, C4 und CAM-Pflanzen erklärt
Die Photosynthese läuft nicht in allen Pflanzen gleich ab, sondern ist abhänig von der Pflanzenart. Um sich an Standort- bzw. Klimabedingungen optimal anzupassen, haben sich zudem besondere Formen der CO2-Fixierung...

Ursachen für gelbe Blätter und braune Spitzen bei Zimmerpflanzen
Es muss nicht immer ein Grund zur Sorge sein, wenn Deine geliebte Zimmerpflanze gelbe oder braune Blätter bekommt und diese abfallen - Pflanzen wachsen kontinuierlich und verlieren gleichzeitig ältere Blattmasse....