
Stoffaustausch von Zimmerpflanzen
Durch das Öffnen und Schließen von Spaltöffnungen auf der Blattunterseite tauschen Pflanzen Stoffe mit ihrer Umgebung aus: Wasserdampf, Kohlendioxid sowie Sauerstoff. Auch Deine Zimmerpflanzen sind im regen Stoffaustausch mit der Umwelt...

Top 6 Organische Substrate für Deine Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen fehlt oft das richtige Substrat, um optimal zu gedeihen. Denn eine gute Substratmischung ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen. Es ist auch wichtig zu beachten,...

Zimmerpflanzen richtig umtopfen
Pflanzen sind nicht nur eine schöne Dekoration für das eigene Zuhause, sondern tragen auch zur Verbesserung der Luftqualität bei. Um gesunde und kräftige Zimmerpflanzen zu erhalten, ist es jedoch wichtig,...

Dünger für die Hydrokultur und mineralisches Substrat
Für Pflanzen in Hydrokultur ist die Wahl des richtigen Düngers von entscheidender Bedeutung. Denn anders als bei Pflanzen im herkömmlichen Substrat fehlen Pflanzen in Hydrokultur Nährstoffe, die sie für ein...

Pflegeleichte Büropflanzen: Unsere Top 10
Viele Menschen verbringen täglich mehrere Stunden in einem Großraumbüro. Um ein gutes Raumklima zu schaffen, können grüne Pflanzen eine wichtige Rolle spielen. Doch nicht jeder Mitarbeiter hat den grünen Daumen...

Mykorrhiza Pilze: Symbiose für Pflanzen
Mykorrhizapilze ermöglichen faszinierende symbiotische Beziehung zwischen Pflanzen und Pilzen. Es handelt sich um ein kompliziertes Geflecht aus ineinander verschlungenen Hyphen, das die Wurzeln der Pflanze mit einer unterirdischen Lebensgemeinschaft von...

Neemöl: Anwendung als natürlicher Pflanzenschutz gegen Schädlinge für Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen bereichern unser Zuhause und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Doch leider sind sie auch anfällig für Schädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben, Trauermücken und Weiße Fliegen, die das Wachstum und die...

Warum wachsen meine Zimmerpflanzen nicht? Die häufigsten Fehler bei der Pflege
Für unsere Pflanzen bildet die Photosynthese die Lebensgrundlage. Eine Pflanze nimmt Wasser und Kohlendioxid aus ihrer Umgebung auf. Unter Nutzung der Sonnenenergie kann sie Zucker in Form von Glukose und...